Sollten Sie Fragen zur Erstinstallation Ihres Druckers oder zur Behebung von Druckproblemen haben, gehen Sie bitte wie folgt vor:
Hier die Lösungen zu einigen Druckproblemen:
Überprüfen Sie dies bitte zuerst, indem Sie in Windows eine Testseite drucken → Druckerkonfiguration unter Windows.
Es muß der Drucker-Treiber des Herstellers verwendet werden. Dies gilt auch dann, wenn Windows eine eigene Plug-and-play-Druckerinstallation verwendet. Den Treiber finden Sie auf der zum Drucker mitgelieferten CD-ROM. Ist diese nicht mehr vorhanden, kann in der Regel der Treiber online von der Hersteller-Webseite heruntergeladen werden. Dort finden Sie auch die Anleitung zur richtigen Vorgehensweise bei der Installation.
Bei Druckern mit mehreren Schächten kann die Schacht-Ansteuerung wie in der
Hilfe zu Vorgaben → Arbeitsplatz → Papierschacht-/Kassetten-Ansteuerung beschrieben eingestellt werden.
Wichtig: Auch hier gilt, was unter Der richtige Drucker-Treiber bereits gesagt wurde: Sie benötigen den Original-Druckertreiber. Ansonsten kann es vorkommen, daß nicht alle Schacht-Ansteuerungen verfügbar sind.
Deaktivieren Sie die Option "Alter Nadeldrucker-Modus" (alt: "EPSON ESC/P2 Nadeldrucker-Standard"). Es wird dann über den unter Windows mit Windows-Treiber installierten Drucker gedruckt.
Es kann u.U. vorkommen, daß nicht gedruckte Druckaufträge die Warteschlange verstopfen, so daß auf dem betreffenden Drucker nicht mehr gedruckt werden kann.
An der Windows-Druckwarteschlange können Sie auch ersehen, ob auf den richtigen/gewünschten Drucker gedruckt wurde, oder auf einen anderen, der nicht verfügbar ist. Ggf. müssen Sie dann in EASYGOÄ die Druckervorgabe neu einstellen.
Sie können hängende Druckaufträge wie folgt aus der Druckwarteschlange löschen: Sie erreichen diese durch Anklicken des Druckersymbols ganz rechts unten in der Taskleiste, wo auch die Uhrzeit zu sehen ist:
Es erscheint dann die Druckwarteschlange:
Markieren Sie in der Liste den betreffenden Druckauftrag und drücken Sie die Löschtaste oder verwenden Sie die Menuebefehle.
Manchmal dauert es dann einige Zeit, bis der gelöschte Auftrag auch wirklich aus der Liste verschwindet.
In Einzelfällen wurde es auch nötig, den PC komplett neu zu starten.
Manchmal hat man Druckaufträge, die selbst dann noch nicht aus der unter Windows-Druckerwarteschlange (Printer Spooler) verschwinden. Mit einem Trick kann man die Druckleichen doch löschen:
Copyright © 2025
Reschke Kommunikation