Mit dem Modul RIS Link wird eine Möglichkeit eröffnet, Patientendaten an ein RIS (Radiologie-Informationssystem) übergeben. Beispielanwendung: easyRadiology.
Unter Vorgaben Arbeitsplatz → Programmpfade muß im Eintrag RIS Hostname der auf dem Rechner installierte Host des RIS angegeben werden.
Vorgaben → Arbeitsplatz → Programmpfade:
Die Daten-Übergabe an das RIS geschieht durch einfaches Betätigen des Buttons RIS-Link im Hauptmenue rechts unten. Übergeben werden dabei die Daten des in der Suchmaske eingestellten Patienten.
Hauptmenue-Aufruf RIS Link:
Die RIS-Anwendung (hier: easyRadiology) zeigt als Reaktion auf die Aktivierung in EASYGOÄ die empfangenen Daten im Browser an. Beim Erstaufruf kann ein Viewcode generiert werden, mit dem sich der Patient z.B. per Smartphone einloggen und seine Bilder und Befunde der Untersuchung(en) anzeigen lassen kann:
Browser-Anzeige des RIS zu den erhaltenen Patientendaten:
In diesem kurzen Video wird der Ablauf einer Übergabe von Patientendaten an das RIS beschrieben:
Copyright © 2024
Reschke Kommunikation